IHK Personalfachkaufleute Handlungsfeld 1

This class was created by Brainscape user Anja Flessa. Visit their profile to learn more about the creator.

Decks in this class (47)

1.1.1 Begriff und Wesen der Unternehmensorganisation
Was ist organisation 1,
Was ist aufbauorganisation 2,
Was ist ablauforganisation 3
20  cards
1.1.1 Kiehl - Begriff & Wesen Unternehmensorganisation
Welche unterschiedlichen aussagen...,
Welche bedeutung hat organisation...,
Wie ordnen vorschriften und anwei...
14  cards
1.1.2 Aufbauorganisation
Was ist die definition der aufbau...,
Welche organisationsformen gibt es 2,
Nenne die gliederungsprinzipien d...
14  cards
1.1.2 Kiehl - Aufbauorganisation
Was ist der unterschied zwischen ...,
Was versteht man unter aufgabenan...,
Welche gliederungskriterien gibt ...
11  cards
1.1.3 Ablauforganisation
Definition einer ablauforganisati...,
Welche visualisierungsmethoden we...,
Durch das zusammenspiel von was w...
15  cards
1.1.3 Kiehl - Ablauforganisation
01 welche aufgaben und ziele verf...,
02 wie wichtig ist der zusammenha...,
03 an welchen leitsatzen zielen o...
6  cards
1.1.4 Entwicklung von der Tayloristischen Organisation zur Lean Organisation
Was ist taylorismus 1,
Was bedeutet lean management 2,
Was ist ein qualitatszirkel 3
4  cards
1.1.4 Kiehl - Von Taylor zu Lean
Welche charakteristischen merkmal...,
Was war die gegenbewegung zum tay...,
Welche zentralen prinzipien entha...
10  cards
1.1.5 Die Personalabteilung in der Gesamtorganisation des Unternehmens
Was ist die rolle der personalabt...,
Wie hoch ist der anteil der perso...,
Welche aufgabenfelder sind in der...
14  cards
1.1.5 Kiehl - HR in der Gesamtorganisation des Unternehmens
115 den funktionsbereich personal...,
115 den funktionsbereich personal...,
115 den funktionsbereich personal...
11  cards
1.1.6 Aufgaben & Organisation der Personalabteilung
Was ist das sachziel der personal...,
Was sind die formalziele der pers...,
Nenne beispiele fur formalziele d...
6  cards
1.1.6 Kiehl - Die Aufgaben und die Organisation der Personalabteilung
Welche aufgaben kann die personal...,
Nach welchen prinzipien kann die ...,
Was sind merkmale der personalorg...
3  cards
1.2.1 Entwicklung von der Funktions- zur Kundenorientierung
Ziel des dienstleistungsangebots 1,
Wandel zur kundenorientierung 2,
Funktion produkt im mittelpunkt 3
5  cards
1.2.2 Strategieentwicklung für Dienstleister
Sachziel von dienstleistungen 1,
Formalziele im dienstleistungsman...,
Zielsetzungen als dienstleister 3
5  cards
1.2.3 Ist-Situation
Ist situation 1,
Methoden zur ist aufnahme 2,
Was sind vor und nachteile der fr...
7  cards
1.2.4 Prognose und Potenzialanalyse
Zweck von prognosen potenzialanal...,
Einflussfaktoren fur prognosen 2,
Potenzialanalyse bei mitarbeitend...
7  cards
1.2.5 Innovationsmanagement in der Dienstleistung
Bedeutung von innovationsfahigkeit 1,
Innovationsbereiche im personalma...,
Innovationsvorgehen im personalbe...
4  cards
1.2.6 Personalwirtschaftlicher Dienstleistungsprozess
Dienstleistungsprozess im persona...,
Bewertungskriterien z b sla 2,
Gewichtungsfaktoren 3
7  cards
1.3 Prozesse im Personalwesen gestalten 1.3.1 Ganzheitlicher Prozessgestaltungsansatz
Ganzheitlicher prozessgestaltungs...,
Ziel des ganzheitlichen prozessan...
2  cards
1.3.2 Grundlagen der Prozessgestaltung
Grundlagen der prozessgestaltung 1,
Gestaltungsgrundsatze 2,
Sechs stufen modell der prozessge...
6  cards
1.3.3 Systematische Prozessverbesserung und -veränderung
Prozessmanagementsystem 1,
Management von veranderungsprozes...,
Massnahmen zur uberwindung von wi...
8  cards
1.4 Projekte planen und durchführen 1.4.1 Begriffliche Grundlagen
Definition projekt 1,
Projektphasen beispiel 2,
Idpsa nach din 69901 3
6  cards
1.4.1 Kiehl
Welche funktionen soll projektman...,
Welche vorteile kann projektmanag...,
Welche ziele hat projektmanagemen...
10  cards
1.4.2 Projektorganisation
Projektorganisation allgemein 1,
Reine projektorganisation primaro...,
Sekundarorganisation 3
8  cards
1.4.3 Projektleitung
Aufgaben der projektleitung 1,
Kompetenzen der projektleitung 2,
Kick off meeting 3
6  cards
1.4.4 Projektteam
Rolle des projektteams 1,
Zusammensetzung des projektteams 2,
Kompetenzen im projektteam 3
4  cards
1.4.5 Projektplanung
Ermittlung des bedarfs 1,
Entscheidung zur projektdurchfuhr...,
Swot analyse 3
10  cards
1.4.6 Projektinformationssysteme
Projektinformationssysteme 1,
Aufgaben eines projektinformation...
2  cards
1.4.7 Projektsteuerung
Aufgabe der projektsteuerung 1,
Projektstrukturplan psp grundlagen 2,
Projektstrukturplan aufbau 3
10  cards
1.4.8 Projektkontrolle
Projektkontrolle ziel und instrum...,
Projektabschluss inhalte abschlus...,
Projektevaluation ziele 3
6  cards
1.4.9 Ressourcenmanagement
Ziel des ressourcenmanagements 1,
Ressourcenplanung ubersicht 2,
Menschliche arbeit quantitativ 3
7  cards
1.5 Informationstechnologie im Personalbereich nutzen 1.5.1 IT-Einsatz
It einsatz im personalbereich ube...,
Einsatzbereiche von it im persona...,
Einfuhrung neuer hr software zu b...
4  cards
1.5.2. Personalinformations- und -managementsysteme
Definition personalinformationssy...,
Mitarbeiterportale employee self ...,
E recruiting und bewerbermanageme...
5  cards
1.5.3 Datenschutz und Datensicherheit
Datenschutz definition ziel 1,
Datenschutz grundprinzipien 2,
Datenschutz wichtige begriffe 3
7  cards
1.5.4 Auswahlkriterien für Standardsoftware und deren Einführung
Auswahlkriterien fur standardsoft...,
Grundanforderungen an jede softwa...,
Standard vs individualsoftware 3
12  cards
1.6 Beraten und Fachgespräche führen - 1.6.1 Grundlagen der Beratungsmethodik
Welche grundvoraussetzung sollte ...,
Welche zentrale kompetenz benotig...,
Wie sollte ein berater gegenuber ...
9  cards
1.6.2 Konfliktmanagement
Welche haufigen ursachen fur konf...,
Was kann helfen konflikte aufgrun...,
Welche konfliktarten gibt es laut...
11  cards
1.6.3 Gesprächsführungstechnik
Welche anlasse konnen ein mitarbe...,
Welche grundsatze gelten fur mita...,
Was gehort zur vorbereitung eines...
19  cards
1.6.4 Regeln der Feedbacktechnik
Welche regeln gelten fur professi...
1  cards
1.6.5 Einsatz der Reflexionstechnik
1 was bedeutet reflexion im konte...,
Fur wen kann die reflexionstechni...,
Wie funktioniert die reflexion du...
8  cards
1.7 Präsentations- und Moderationstechniken einsetzen 1.7.1 Moderierte Teamarbeit - Denken im Dialog
1 was sind die vorteile moderiert...,
Wie definiert sich moderation 2,
Was versteht man unter geteilter ...
13  cards
1.7.2 Gruppenarbeitstechniken
Was ist mind mapping 1,
Was ist das fischgrat oder ishika...,
Was ist ein flussdiagramm 3
9  cards
1.7.3 Umgang mit Präsentationsmedien
Welche visualisierungsmedien werd...,
Was ist bei der nutzung eines ove...,
Welche anforderungen gibt es an d...
10  cards
1.8 Arbeitstechniken und Zeitmanagement anwenden, 1.8.1 Hilfen für das „Lernen zu Lernen"
Was versteht man unter subjektive...,
Welche aspekte gehoren zur physis...,
Was ist unter psychischer verfass...
7  cards
1.8.2 Allgemeines Zeitmanagement
Was ist der unterschied zwischen ...,
Welche vier protokollarten gibt e...,
Welche angaben sollten in einem p...
12  cards
1.8.3 Gruppenarbeit
Was ist der unterschied zwischen ...,
Was ist ein team im unterschied z...,
Was sind synergieeffekte in der g...
14  cards
1.8.4 Persönliches Zeitmanagement
Was bedeutet es den eigenen arbei...,
Welche methoden eignen sich zur a...,
Was sind ziele des personlichen z...
17  cards

More about
IHK Personalfachkaufleute Handlungsfeld 1

  • Class purpose General learning

Learn faster with Brainscape on your web, iPhone, or Android device. Study Anja Flessa's IHK Personalfachkaufleute Handlungsfeld 1 flashcards now!

How studying works.

Brainscape's adaptive web mobile flashcards system will drill you on your weaknesses, using a pattern guaranteed to help you learn more in less time.

Add your own flashcards.

Either request "Edit" access from the author, or make a copy of the class to edit as your own. And you can always create a totally new class of your own too!

What's Brainscape anyway?

Brainscape is a digital flashcards platform where you can find, create, share, and study any subject on the planet.

We use an adaptive study algorithm that is proven to help you learn faster and remember longer....

Looking for something else?

Formeln IHK
  • 5 decks
  • 109 flashcards
  • 1 learners
Decks: Geschaftsprozesse, Steuerung Und Kontrolle, Wirtschaft Sozialkunde, And more!
IHK Prüfungsfragen
  • 4 decks
  • 257 flashcards
  • 6 learners
Decks: Bwh, Aukom 1, Mik, And more!
IHK Prüfungsfragen 2
  • 1 decks
  • 34 flashcards
  • 5 learners
Decks: Zib, And more!
DOK IHK
  • 5 decks
  • 69 flashcards
  • 3 learners
Decks: Dermatologie, Kno, Kinder, And more!